Kochbuch

Wir investieren in Ihre Zukunft


In die Zukunft investieren ist für uns eine Priorität, so dass wir seit je her zahlreiche Projekte der Neuerung verfolgen. Zu diesen gehört dank des operationellen Programms FESR 2014 – 2020 der autonomen Provinz Trento ein Marketing-Projekt, welches eine Auffrischung unseres Firmenimages vorsieht.

Operationelles Programm FESR 2014 – 2020 der autonomen Provinz Trento

2016 haben wir Marke und Image unseres Hauses Maßnahmen der Verbesserung und Verstärkung unterzogen und unsere verschiedenen Marken unter einem einzigen, neuen Markenzeichen vereint.

Auch die Etiketten und das Packaging unserer Produkte wurde einem Restyling unterzogen.
Heute bringen wir noch gezielter unsere Vorstellung der Bio-Nachhaltigkeit und unsere Unternehmensphilosophie zum Ausdruck. In der Tat haben wir uns für Glas und andere wiederverwendbare Materialien entschieden, so dass das Packaging unserer Produkte 100% recyclefähig ist und der Einsatz von Kunststoffen so weit wie möglich eingedämmt wird.

 

Um dem Prinzip der Bio-Nachhaltigkeit gerecht zu werden, wird bei uns nichts weggeworfen.

 

Wir sammeln das ausgepresste Apfelmark und befördern es zur Biogasanlage zur Produktion vom Biogas.
Zudem nutzen wir die von unseren Produktionsanlagen erzeugte Wärme zur Beheizung der Büroräume und des Restaurants.

Wir sind stark verbunden mit unserem Territorium. Unser Betrieb ist in das Wohnumfeld eines Dorfs mit 700 Einwohnern eingefügt, so dass die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der gesamten Gemeinde gefördert wird.

 

ACHSE 1. VERSTÄRKUNG DER FORSCHUNG UND TECHNOLOGISCHEN ENTWICKLUNG UND INNOVATION
BESCHEID 2017 P.O. FESR 2014-2020
Projekt /Initiative realisiert im Rahmen des operationellen Programms (P.O.) FESR 2014 – 2020 der autonomen Provinz Trento, mit Kofinanzierung seitens der Europäischen Union – Europäischer Fond zur Entwicklung, der Regionen des italienischen Staates und der autonomen Provinz Trento